KEW übergibt 4.000 Euro Spende
Die Neunkircher Tafel ist eine ökumenische Einrichtung. Träger sind der Caritasverband für die Region Schaumberg-Blies e.V. und das Diakonische Werk an der Saar. Die Tafel sammelt Lebensmittel ein, die noch verwertbar aber überzählig und überproduziert sind und gibt sie mit Unterstützung von Ehrenamtlichen und Maßnahmenteilnehmern an bedürftige Menschen ab. Die zweitälteste Tafel im Saarland kennt den riesigen und kontinuierlichen Bedarf in Neunkirchen. Sie spendet jedoch nicht nur Nahrung, sondern vermittelt Hilfesuchende auch an eine allgemeine Sozialberatung. Denn der Bedarf an Nahrungsmitteln ist eine Auswirkung. Das Ziel der Beratung ist aber die Beseitigung der Ursache der Armut, die dazu geführt hat. Das Einsammeln der Lebensmittel der Wochenmärkte, Bäckereien und Supermarktketten mit dem eigenen Transporter und die die Lagerung der verderblichen Produkte erfordern eine gewisse Logistik. Damit die Kühlkette nicht untebrochen wird, hat Thomas Mörsdorf, Dip. Sozialpädagoge und Fachdienstleiter der Tafel NK daher einen Wunsch. “Unser altes Kühlhaus ist ein Wackelkandidat, da müssen wir unbedingt etwas tun. Die 2.000,- Euro-Spende der KEW kommt da zur rechten Zeit.“
Zur rechten Zeit kommt auch die Spende von 2.000,- für das Familien- und Nachbarschaftszentrum (FNZ), wie Janine Wack, die die pädagogische Leitung innehat, bekräftigt. Sie wird dem primär dem Mädchen-Café zugute kommen.
Das Mehrgenerationenhaus ist Begegnungsort und Anlaufstelle für Menschen jeden Alters und lebt vom Austausch und dem Engagement ganz unterschiedlicher Menschen. Entsprechend vielseitig sind die angebotenen Unterstützungsleistungen sowie Raum für gemeinsame Aktivitäten: der offene Treff "Café Eckneschd", Stammessen, KiTa, Mädchen-Café, Kinder-Kultur-Werkstatt und Kinderkrippe. Aber auch unterstützende Angebote wie Therapeutische Schülerhilfe, Beratung und Formularhilfe, Selbsthilfegruppen oder Lesen, Schreiben und Rechnen im Alltag. Angebote für Senioren sind z.B. der Bring- und Begleitdienst, Spiele-Treff und Café- und Strickkaffee, Senioren ans Net u.v.m
„Die KEW ist hier in der Region Zuhause und wir engagieren uns hier auch über unsere Rolle als Energieversorger hinaus“, so Marcel Dubois, Vorstand KEW. „Wir freuen uns, dass es in Neunkirchen ein so reichhaltiges Engagement von Menschen für Menschen gibt. Deshalb unterstützen wir jedes Jahr zum Jahreswechsel gern mehrere Organisationen finanziell, die sich in direktem Kontakt mit Hilfesuchenden engagieren.“
Medienanfragen richten Sie bitte an:
KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG
Astrid Wilhelm-Wagner | Leiterin PR & Marketing
Händelstr. 5 | 66538 Neunkirchen
Tel.: +49 6821 200-235 | E-Mail: astrid.wilhelm-wagner@kew.de | www.kew.de